Sie haben Schwestern aus Tibet adoptiert. "Wir lieben unser gemeinsames Fest".
Ich möchte unsere bemerkenswerte Geschichte mit Ihnen teilen. Als wir bereits zwei eigene Kinder hatten, trafen mein Mann Peter und ich die Entscheidung, kleine Schwestern aus Tibet zu adoptieren.
Zum Plan für den Wiederaufbau der Ukraine - Bericht vom Treffen des SheXO-Clubs in Warschau
Entgegen dem Anschein ist es nicht zu früh, über den Wiederaufbau der Ukraine zu sprechen. Sobald der Krieg vorbei ist, sollten das Land und die Gesellschaft bereit sein, den nicht ganz einfachen Prozess des Wiederaufbaus in Angriff zu nehmen.
Helfen liegt mir in den Genen. Ich bin die Enkelin der Gerechten. Meine Großeltern haben während des Krieges 39 Juden gerettet. Meine Großmutter hatte damals schon ein kleines Kind, meine Mutter, aber sie hielt es für das Richtige. Für sie waren es keine Juden, nur Freunde, Bekannte
Sie haben Schwestern aus Tibet adoptiert. "Wir lieben unser gemeinsames Fest".
Ich möchte unsere bemerkenswerte Geschichte mit Ihnen teilen. Als wir bereits zwei eigene Kinder hatten, trafen mein Mann Peter und ich die Entscheidung, kleine Schwestern aus Tibet zu adoptieren. Das war eine große Herausforderung für uns, aber auch ein schönes Abenteuer. Einige Jahre später beschloss ich, eine Karriere in multinationalen Unternehmen und einen festen Vollzeitjob aufzugeben, um mich ganz der Hilfe für andere zu widmen.
Weiter zum Artikel
Zum Plan für den Wiederaufbau der Ukraine - Bericht vom Treffen des SheXO-Clubs in Warschau
Entgegen dem Anschein ist es nicht zu früh, über den Wiederaufbau der Ukraine zu sprechen. Sobald der Krieg vorbei ist, sollten das Land und die Gesellschaft bereit sein, den nicht einfachen Prozess des Wiederaufbaus sofort zu beginnen. Genau aus diesem Grund muss er jetzt geplant werden. Während des Treffens des SheXO-Clubs diskutierten wir dies anhand eines Plans für den Wiederaufbau der Ukraine, der von ukrainischen Studenten der Warschauer Wirtschaftshochschule unter Beteiligung von Deloitte in Polen erstellt wurde.
Helfen liegt mir in den Genen. Ich bin die Enkelin der Gerechten. Meine Großeltern haben während des Krieges 39 Juden gerettet. Meine Großmutter hatte damals schon ein kleines Kind, meine Mutter, aber sie hielt es für das Richtige. Für sie waren es keine Juden, nur Freunde, Bekannte
"Wir sollten sie umarmen, ihnen Schutz bieten und sie akzeptieren. Diese Menschen kommen unter enormem Stress zu uns. Sie kommen zu uns, als wären sie ihre polnischen Freunde", sagt Katarzyna Skopiec - Mitbegründerin der Stiftung Sława und Iza Wołosiański HUMANOSH, die u. a. politischen Flüchtlingen aus Belarus, Afghanistan, Nepal, Tibet und Tschetschenien hilft - über die unterdrückten Belarussen, die aus dem Land fliehen und denen geholfen wird, in Polen eine Heimat zu finden. Sie ist die Enkelin des "Gerechten unter den Völkern". Helfen liegt ihr in den Genen.
Haus, in dem politische Flüchtlinge aus Belarus Unterkunft finden
Sie helfen allen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, aber aufgrund der aktuellen Situation in unseren östlichen Nachbarländern kümmern sie sich vor allem um politische Flüchtlinge aus Belarus. Treffen Sie ein Haus voller Wärme.
Ein Abend für Frauen - Interview mit Kasia Skopiec
Interview auf Polskie Radio RDC geführt von Nula Stankiewicz. Über die Ziele und Aktivitäten der Stiftung Humanosh und über das Helfen als Familientradition.